Produkt zum Begriff Tauchsonde:
-
Jung Tauchsonde JP44808 10 m, für nachgeschaltete Steuerung
Jung Tauchsonde JP44808Niveaugeber zum wasserstandsabhängigen Einschalten einer nachgeschalteten SteuerungTauchsonde aus Edelstahl 1.4571 mit 10 m Leitung aus PUR-Material und eingearbeitetem Luftschlauch zum atmosphärischen DruckausgleichTrennmembrane aus Keramiküberdrucksicher bis 10 mWS und kurzschlussfestAusgangssignal 4-20 mAtemperaturkompensiert2-LeitertechnikKabelverschraubung mit Gegenmutter zur Befestigung an einer TraverseFlüssigkeitsdruck wird in einer Tauchsonde auf eine Trennmembran übertragendie mit einem Halbleiter sensorgekoppelt istwelcher über einen Verstärker ein Einheitsstromsignal von 4-20 mA an das mikroprozessorgesteuerte Auswertegerät überträgt
Preis: 1336.97 € | Versand*: 7.90 € -
Jung Tauchsonde JP44809 10 m, explosionsgeschützt, für nachgeschaltete Steuerung
Jung Tauchsonde JP44809Niveaugeber zum wasserstandsabhängigen Einschalten einer nachgeschalteten SteuerungTauchsonde aus Edelstahl 1.4571 mit 10 m Leitung aus PUR-Material und eingearbeitetem Luftschlauch zum atmosphärischen DruckausgleichTrennmembrane aus Keramiküberdrucksicher bis 10 mWS und kurzschlussfestAusgangssignal 4-20 mAtemperaturkompensiert2-LeitertechnikKabelverschraubung mit Gegenmutter zur Befestigung an einer TraverseFlüssigkeitsdruck wird in einer Tauchsonde auf eine Trennmembran übertragendie mit einem Halbleiter sensorgekoppelt istwelcher über einen Verstärker ein Einheitsstromsignal von 4-20 mA an das mikroprozessorgesteuerte Auswertegerät überträgt
Preis: 1456.92 € | Versand*: 7.90 € -
Jung Tauchsonde JP44808 10 m, für nachgeschaltete Steuerung
Jung Tauchsonde JP44808Niveaugeber zum wasserstandsabhängigen Einschalten einer nachgeschalteten SteuerungTauchsonde aus Edelstahl 1.4571 mit 10 m Leitung aus PUR-Material und eingearbeitetem Luftschlauch zum atmosphärischen DruckausgleichTrennmembrane aus Keramiküberdrucksicher bis 10 mWS und kurzschlussfestAusgangssignal 4-20 mAtemperaturkompensiert2-LeitertechnikKabelverschraubung mit Gegenmutter zur Befestigung an einer TraverseFlüssigkeitsdruck wird in einer Tauchsonde auf eine Trennmembran übertragendie mit einem Halbleiter sensorgekoppelt istwelcher über einen Verstärker ein Einheitsstromsignal von 4-20 mA an das mikroprozessorgesteuerte Auswertegerät überträgt
Preis: 1336.97 € | Versand*: 8.90 € -
Jung Tauchsonde JP44809 10 m, explosionsgeschützt, für nachgeschaltete Steuerung
Jung Tauchsonde JP44809Niveaugeber zum wasserstandsabhängigen Einschalten einer nachgeschalteten SteuerungTauchsonde aus Edelstahl 1.4571 mit 10 m Leitung aus PUR-Material und eingearbeitetem Luftschlauch zum atmosphärischen DruckausgleichTrennmembrane aus Keramiküberdrucksicher bis 10 mWS und kurzschlussfestAusgangssignal 4-20 mAtemperaturkompensiert2-LeitertechnikKabelverschraubung mit Gegenmutter zur Befestigung an einer TraverseFlüssigkeitsdruck wird in einer Tauchsonde auf eine Trennmembran übertragendie mit einem Halbleiter sensorgekoppelt istwelcher über einen Verstärker ein Einheitsstromsignal von 4-20 mA an das mikroprozessorgesteuerte Auswertegerät überträgt
Preis: 1456.92 € | Versand*: 8.90 €
-
"Wie funktioniert eine Tauchsonde und welche Einsatzgebiete gibt es dafür?"
Eine Tauchsonde ist ein Gerät, das in Gewässern eingesetzt wird, um verschiedene Parameter wie Temperatur, Druck, Salzgehalt und Sauerstoffgehalt zu messen. Sie besteht aus Sensoren, die die Daten sammeln und an eine Basisstation senden. Einsatzgebiete für Tauchsonden sind unter anderem die Ozeanographie, die Umweltüberwachung in Gewässern und die Überwachung von Trinkwasserreservoiren.
-
Wie funktioniert eine Tauchsonde und wofür wird sie in der Gewässerforschung eingesetzt?
Eine Tauchsonde ist ein Gerät, das in Gewässern eingesetzt wird, um Daten wie Temperatur, Salzgehalt und Sauerstoffgehalt zu messen. Sie besteht aus Sensoren, die an einem Kabel befestigt sind und in das Wasser gelassen werden. Die gesammelten Daten werden dann analysiert, um Informationen über die Wasserqualität und Umweltbedingungen zu erhalten.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen der Tauchsonde in der Meeresforschung und der Industrie?
Tauchsonden werden in der Meeresforschung eingesetzt, um Temperatur, Salzgehalt, Sauerstoffgehalt und andere Parameter des Wassers zu messen. In der Industrie werden Tauchsonden verwendet, um die Qualität von Flüssigkeiten in Tanks und Rohrleitungen zu überwachen. Sie können auch zur Überwachung von Prozessen wie der Abwasserbehandlung oder der Lebensmittelproduktion eingesetzt werden.
-
Wie funktioniert eine Tauchsonde und welche Anwendungen hat sie in der Forschung und Wasseranalyse?
Eine Tauchsonde ist ein Gerät, das in Gewässern eingesetzt wird, um verschiedene Parameter wie Temperatur, pH-Wert, Sauerstoffgehalt und Leitfähigkeit zu messen. Sie besteht aus Sensoren, die die Daten erfassen und an ein Messgerät senden. Tauchsonden werden in der Umweltforschung, Gewässerüberwachung, Wasserqualitätskontrolle und Ozeanographie eingesetzt, um wichtige Informationen über die Wasserqualität und -zusammensetzung zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Tauchsonde:
-
Wofür wird eine Tauchsonde verwendet und welche Informationen kann sie in den Gewässern sammeln?
Eine Tauchsonde wird verwendet, um Daten über die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Gewässern zu sammeln. Sie kann Informationen über Temperatur, Salzgehalt, Sauerstoffgehalt und Trübung des Wassers liefern. Diese Daten sind wichtig für die Überwachung der Wasserqualität, Umweltschutzmaßnahmen und wissenschaftliche Forschung.
-
Wie funktioniert eine Tauchsonde und für welche Untersuchungen wird sie in der Ozeanographie eingesetzt?
Eine Tauchsonde ist ein Gerät, das in den Ozean abgesenkt wird und Daten wie Temperatur, Salzgehalt und Druck misst. Sie wird verwendet, um Informationen über die physikalischen Eigenschaften des Wassers in verschiedenen Tiefen zu sammeln und um Umweltveränderungen und Meeresströmungen zu untersuchen. Tauchsonden sind wichtige Werkzeuge in der Ozeanographie, um das Verständnis des Ozeans und seiner Auswirkungen auf das Klima zu vertiefen.
-
Wie tief kann eine Tauchsonde in den Ozean eindringen und welche Art von Daten kann sie sammeln?
Eine Tauchsonde kann in der Regel bis zu einer Tiefe von etwa 11.000 Metern eindringen. Sie kann Daten wie Temperatur, Druck, Salzgehalt, Sauerstoffgehalt, pH-Wert, Strömungsgeschwindigkeit und biologische Informationen sammeln. Diese Daten helfen Wissenschaftlern, den Ozean besser zu verstehen und Umweltauswirkungen zu überwachen.
-
"Wie funktioniert eine Tauchsonde und wofür wird sie eingesetzt?" "Welche verschiedenen Typen von Tauchsonden gibt es und welche Eigenschaften zeichnen sie aus?"
Eine Tauchsonde besteht aus einem Gehäuse mit Sensoren, die Druck, Temperatur und andere Parameter messen. Sie wird in Gewässern eingesetzt, um Daten über die Wasserqualität, Strömungen und andere Umweltfaktoren zu sammeln. Es gibt verschiedene Typen von Tauchsonden, wie zum Beispiel Multiparameter-Sonden, die mehrere Parameter gleichzeitig messen können, oder optische Sonden, die die Trübung des Wassers erfassen können. Jeder Typ hat spezifische Eigenschaften, die je nach Einsatzzweck variieren können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.